“Jahrhundertdürre ?…Klimakrise trifft uns mit voller Wucht…!!!”
Erst ein Tiefdruckgebiet im Spätsommer vergangenen Jahres hat einen Sommer mit Jahrhundertdürre abgewendet, berichtete das NRW-Landesumweltministerium am vergangenen Dienstag, 24.…
NRW startet Importstrategie für Wasserstoff
Um den zukünftigen Bedarf an Wasserstoff zu decken und die dafür notwendige Infrastruktur aufzubauen hat das NRW-Wirtschafts- und Energieministerium mit…
In NRW “…weht jetzt der Wind in Richtung Ermöglichung!”
1000 zusätzliche Windenergieanlagen will die Landesregierung in den kommenden fünf Jahren in Nordrhein-Westfalen ermöglichen. Um die Voraussetzungen dafür zu schaffen,…
“…erstmals eine Erdgasleitung der öffentlichen Versorgung auf 100 Prozent Wasserstoff umgestellt !”
In Holzwickede , NRW, hat der Verteilnetzbetreiber Westnetz, eine Tochtergesellschaft der Westenergie AG, am vergangenen Donnerstag, 20. Oktober, nun erstmals…
“Atomkraft verschärft in vielen Ländern die Situation …” … wie in der Ukraine
Zehn Organisationen, das Bündnis AgiEL – Atomkraftgegner:innen im Emsland, mehrere Anti-Atomkraft-Initiativen aus Niedersachsen und NRW sowie der Bundesverband Bürgerinitiativen Umweltschutz…
“Gebäude künftig mit klimafreundlicher Erdwärme versorgen…!!!” Heute ein webinar…
Im Münsterland, in NRW, könnten Gebäude künftig mit klimafreundlicher Erdwärme versorgt werden. Das ist das Ergebnis von Geothermie-Messungen, die der…
Energiesparen: Mit praktischen Tipps, niederschwelligen Angeboten und Fachkräfteoffensive
Als Ergebnis eines Runden Tisches im NRW-Wirtschafts- und Energieministerium unterzeichneten Ministerin Mona Neubaur (Grüne), Arbeitsstaatssekretär Matthias Heidmeier und die Präsidenten…
„Wasserstoff bietet riesige Chancen für Nordrhein-Westfalen…..!”
Bis 2030 sollen in NRW im Bereich Mobilität Brennstoffzellenautos, Brennstoffzellen-LKW, Brennstoffzellen-Busse und Brennstoffzellen-Müllfahrzeuge fahren. Das hat NRW-Wirtschaftsminister Andreas Pinkwart am…
“Den NRW-Atomausstieg im Koalitionsvertrag fixieren …!!!”
Scharfe Kritik an dem Sondierungspapier, in dem NRW- CDU und Grüne überhaupt nichts zu den zahlreichen Atomanlagen in NRW sowie…
LANUV: Ozonwerte oberhalb der Informationsschwelle …
In Nordrhein-Westfalen (NRW) wurden am vergangenen Mittwoch, 25. Mai, Ozonwerte oberhalb der Informationsschwelle von 180 Mikrogramm pro Kubikmeter Luft gemessen. Die…