“Verschärfung des Grenzwerts für das Dieselabgasgift…!!!” … Jugend schützen !!!
Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) fordert eine deutliche Verschärfung des Grenzwerts für das Dieselabgasgift Stickstoffdioxid (NO2) in der Umgebungsluft. Laut einer…
“…deutsche Autobauer zögern den Umstieg auf zukunftsfähige Antriebe seit Jahren hinaus ..!”
Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) legt noch mal nach. Ergänzend zu dem am vergangenen Samstag, 20. März, veröffentlichten Brief zahlreicher Umwelt-…
Neue Klage gegen die Bundesregierung wegen Verfehlung der Klimaziele
Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hat nun den Hammer fallen lassen. Sie verklagt die Bundesregierung auf Einhaltung der Klimaziele in den…
“Sprit- oder Stromverbrauch: Das muss sich dringend ändern…!”
Bereits ab dem 1. Januar 2025 fordert die Deutsche Umwelthilfe (DUH) einen Zulassungsstopp für neue Autos mit Verbrennungsmotor in Deutschland.…
„Die grün-schwarze Landesregierung trickst und täuscht…!”
Obwohl offizielle Messstationen des Landesamts für Umwelt in Baden Württemberg nach wie vor NO2-Belastungen in der Höhe von bis zu…
„…es verbleibt doch ein bitterer Nachgeschmack…!”
Auch die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hat am vergangene Freitag „…die endlich zum 1. März 2021 ( also heute) in Kraft…
Förderung für besonders klima- wie menschenfeindliche SUV-Stadtpanzer
Anlässlich der am vergangenen Montag, 23. November, veröffentlichten neuen Studie über alarmierend hohe Realemissionen von Plug-In Hybridfahrzeugen (PHEV) fordert die…
Klimakrise: “… Bundesregierung auf der Anklagebank…!”
Die DUH hat in diesem Jahr insgesamt drei Rechtsverfahren gegen die Bundesregierung für zusätzliche Klimaschutzmaßnahmen zur Erfüllung der Verpflichtungen des…
Bessere Luft: DUH… das Land NRW und die Stadt Aachen schließen Vergleich…
Im Verfahren der Deutschen Umwelthilfe (DUH) gegen das Land Nordrhein-Westfalen (NRW) für die Saubere Luft in Aachen haben die DUH,…
DUH droht NRW wegen Klimaschutzplan mit Klage
Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) fordert in einem formalen Antrag an den NRW-Wirtschaftsminister Andreas Pinkwart: „Der Klimaschutzplan muss aktualisiert und fortgeschrieben…