• Startseite
  • Impressum
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung
Umwelt+Energie-Report

Umwelt+Energie-Report

das unabhängige, kritische Netzmagazin

Newsletter
  • Umwelt
  • Energie
  • Mobilität
  • Politik
Energie

Nordsee-Gipfel: Ausbau von Windenergie auf See

U&E 17. Mai 2022 Nordsee-Gipfel: Ausbau von Windenergie auf See2022-05-16T14:03:01+02:00 Energie
Angesichts des Ziels  der EU-Staaten sich von den Erdgaslieferungen  Moskaus  schon möglichst bald zu verabschieden laufen die Bemühungen für Energie-Alternativen…
weiter lesen...
00_Titelgeschichte

“Nord-Stream 2 zu stoppen, ist aus völkerrechtlicher Sicht inakzeptabel !”

U&E 4. März 2022 “Nord-Stream 2 zu stoppen, ist aus völkerrechtlicher Sicht inakzeptabel !”2022-03-03T19:38:31+02:00 00_Titelgeschichte
Moskau erachtet die jüngste Entscheidung Deutschlands, die Zertifizierung des Pipeline-Projekts Nord -Stream 2 zu stoppen, aus völkerrechtlicher Sicht als „inakzeptabel“.…
weiter lesen...
00_Titelgeschichte

Russengas … Lieferkettengesetz … Menschenrechtsverstöße ….. wie geht es weiter?

U&E 25. Februar 2022 Russengas … Lieferkettengesetz … Menschenrechtsverstöße ….. wie geht es weiter?2022-02-24T23:16:13+02:00 00_Titelgeschichte
Weil freiwillige Maßnahmen nicht genug helfen, werden größere Unternehmen künftig von einem EU-Gesetz in die Pflicht genommen, auf Umwelt- und…
weiter lesen...
Politik

Das „Infrastrukturprojekt“ festigt die Energiesicherheit in Europa

U&E 16. Februar 2022 Das „Infrastrukturprojekt“ festigt die Energiesicherheit in Europa2022-02-15T23:12:04+02:00 Politik
Russlands Präsident, Wladimir Putin, hat sich beim Treffen mit Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) in Moskau für eine Inbetriebnahme der Ostseepipeline…
weiter lesen...
Politik

Haushalt blockiert: Aufnahme einer Gesetzesänderung zu Nord-Stream 2 verweigert

U&E 6. Dezember 2021 Haushalt blockiert: Aufnahme einer Gesetzesänderung zu Nord-Stream 2 verweigert2021-12-05T22:26:19+02:00 Politik
Der Streit über Sanktionen gegen Nord-Stream 2 zwischen Demokraten und Republikanern hat bis jetzt  noch  zu einer Blockade des US-Verteidigungshaushalts…
weiter lesen...
Energie

“Gazprom lieferte 53 Prozent von Pipeline- und Flüssigerdgas in Europa”

U&E 25. November 2021 “Gazprom lieferte 53 Prozent von Pipeline- und Flüssigerdgas in Europa”2021-11-24T23:41:32+02:00 Energie
Der russische Gaskonzern Gazprom hat nach eigenen Angaben von Januar bis September 2021 mehr als die Hälfte des gesamten Gasimportvolumens…
weiter lesen...
Umwelt

Nord-Stream 2: Extrem gegensätzliche Ziele zwischen Ostausschuss und DUH

U&E 22. November 2021 Nord-Stream 2: Extrem gegensätzliche Ziele zwischen Ostausschuss und DUH2021-11-21T19:32:07+02:00 Umwelt
Während der Der Ost-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft (OAOEV) laut Bericht der  von Moskau gesteuerten Nachrichten-Agentur SNA-Nachrichten, vormals Sputnik-news, vom vergangenen…
weiter lesen...
Aktuelles

“Sollte die Erdgasleitung fertiggebaut oder zertifiziert werden….!!!”

U&E 30. März 2021 “Sollte die Erdgasleitung fertiggebaut oder zertifiziert werden….!!!”2021-03-26T23:26:40+02:00
Es hört ja nicht auf: Washington droht abermals mit Zwangsmaßnahmen gegen die russische Gas-Pipeline Nord-Stream 2, die von Russland durch…
weiter lesen...
Politik

Nord-Stream 2: „Wir sind dagegen, und werden das auch weiterhin sein…!“

U&E 15. März 2021 Nord-Stream 2: „Wir sind dagegen, und werden das auch weiterhin sein…!“2021-03-13T19:33:58+02:00 Politik
Nicht nur die Republikaner auch die  US-Demokraten stemmen sich weiter gegen die Vollendung der russischen Gaspipeline Nord-Stream 2 . Bei…
weiter lesen...
Politik

“Wird es da um weitere Sanktionen gehen…?”

U&E 24. Februar 2021 “Wird es da um weitere Sanktionen gehen…?”2021-02-23T23:23:32+02:00 Politik
Im Zuge der aktuellen Entwicklungen in Moskau um den Fall des russischen Kreml-Kritikers Alexej Nawalny  gab es während der Regierungspressekonferenz…
weiter lesen...
123›»

Suche auf Umwelt+Energie-Report

U+E-Report auf Twitter

Follow @Umwelt_Energie Tweets by Umwelt_Energie

Dieter Kassing - Nucleus

Dieter Kassing

Nucleus

Hier zu beziehen:
amazonbuch_dethaliaweltbild

Das Aktuellste

  • Nach Russlands Erdgaslieferstopp: "..eine erste regionale Taskforce als Teil der EU-Plattform für den Einkauf von Energie einrichten ....!"
    EU: Bekämpfung der hohen Energiepreise und möglicher Gaslieferstopps…
    19. Mai 2022
  • "..Im Falle einer vollständigen Unterbrechung der russischen Erdgaslieferungen...!"
    Im Falle einer vollständigen Unterbrechung der russischen Erdgaslieferungen…
    19. Mai 2022
  • Querregeltransformartoren einsetzen ...
    Belieferung kurzfristig eingestellt: “Neues EnWG wird das verhindern …!”
    19. Mai 2022
  • EU-Paket: Teil einer starken …  europäischen Antwort gegen die Bedrohung aus Russland
    EU-Paket: Teil einer starken … europäischen Antwort gegen die Bedrohung aus Russland
    19. Mai 2022
  • "... den zügigen Bau und die Inbetriebnahme von LNG-Terminals ermöglichen ...!" Bild brg St. Kugler
    Mit LNG-Terminals: “Noch dieses Jahr den Import von Flüssiggas schaffen…!”
    18. Mai 2022

Das Buch

Bei ihren Recherchen werden sie von Dunkelmännern massiv bedroht. Denn in der Atomwirtschaft geht es um Milliardengeschäfte. Die Schlachtfelder sind Nobelherbergen, Edelrestaurants, Büros und Bordelle.

Zur hauptseite

Mehr zum Buch »
Jetzt eBook bestellen »

Schlagworte

Andreas Scheuer Angela Merkel BBU BDEW BEE BMU BMWI BUND Bundesrat Bundesregierung BWE Deutschland Donald Trump DUH Energiewende Erdgas EU EU-Kommission Gazprom Hermann Albers Ingbert Liebing Kerstin Andreae Klimaschutz klimawandel Lorenz Gösta Beutin Moskau Nord-Stream 2 Peter Altmaier Regierungspressekonferenz Robert Habeck Russland Sascha Müller-Kraenner Simone Peter Sputnik news Steffen Seibert Svenja Schulze UBA Ukraine Umwelt- und Energie-Report Ursula Heinen-Esser USA VKU Wasserstoff Windenergie Wladimir Putin

Newsletter

der Newsletter hält Sie auf dem laufenden (Double-Opt-Verfahren).
Einfach anmelden:

Copyright ©2022. Umwelt+Energie-Report
  • Startseite
  • Impressum
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung