Nationale Wasserstrategie: Vorsorge gegen Wasserknappheit … auch bei Dürre…
Das Bundeskabinett hat am vergangenen Mittwoch, 15. März, die Nationale Wasserstrategie verabschiedet. Angesichts der jetzt schon spürbaren Folgen der Klimakrise…
“Wasserwirtschaft steht weltweit vor neuen Herausforderungen…!”
„Die Folgen des Klimawandel wie zunehmende Trockenperioden und Starkregenereignisse stellen die Wasserwirtschaft weltweit vor neue Herausforderungen“, prognostizierte Martin Weyand, BDEW-Hauptgeschäftsführer…
Klimawandel wird die Wasserwirtschaft vor neue Herausforderungen stellen …
„Der Klimawandel wird die Wasserwirtschaft in Zukunft vermehrt vor Herausforderungen stellen“, konstatierte gestern, Montag 18. Juli, auch der Bundesverband der…
“Hochwasserkatastrophen, bedingt durch den Klimawandel, nehmen auch in NRW zu …!”
„Der Klimawandel ist in Nordrhein-Westfalen längst angekommen und bringt spürbare und sichtbare Veränderungen mit sich“, bestätigte noch mal die NRW-…
Wasserstoffproduktion: Nationale Wasserstrategie vor größten Herausforderungen …
Die Wasserwirtschaft in Deutschland steht vor großen Herausforderungen. Das Bundesumweltministerium, (BMU) entwickelt derzeit deshalb die Nationale Wasserstrategie. Denn, die Folgen…
Andernfalls könnte sich die Wasserwirtschaft nicht an Ergebnisse dieser Kommission gebunden fühlen
Wenn es um den Grundwasser- und Gewässerschutz für die Trinkwasserversorgung geht, müssen alle hierfür zuständigen Akteure künftig eingebunden werden -…
“…Trinkwasser ist in Deutschland ein Markenzeichen…!!!”
Die führenden Verbände der Wasserwirtschaft haben am vergangenen Donnerstag, 18. Juni, den Bericht „Branchenbild 2020“ an die Parlamentarische Staatssekretärin im…
“Verstärkt Trinkwasser aus dem Hahn nutzen…”
Es ist gut, dass das EU-Parlament die 20 Jahre alte EU-Trinkwasserrichtlinie anpassen und das Vorsorge- und das Verursacherprinzip stärker in…