„Um den Flächenverbrauch in Nordrhein-Westfalen weiter einzudämmen…!”
Das Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen (NRW) und der AAV - Verband für Flächenrecycling und…
Reicht unser Wasser für Wasserstoff … und fürs Trinkwasser …?
Bereits im Vorfeld des gestrigen Weltwassertages (22. März) hat NRW-Umweltministerin Ursula Heinen-Esser zu einem sorgsamen und bewussten Umgang mit unseren…
Wasserstoff aus Wasser … auch in Dürreperioden…!!!?
„Der Wert von Trinkwasser für den Menschen kann gar nicht zu hoch angesetzt werden, es ist für uns alle lebensnotwendig…
NRW hält Luftqualitätswerte ein …
„Erstmals konnten im Jahr 2020 in ganz Nordrhein-Westfalen alle Luftqualitätswerte eingehalten werden“, verkündete am vergangenen Freitag, 12. März, das NRW-Umweltministerium.…
NRW: „Corona hat … zu einer Renaissance der Einwegverpackung geführt…!”
„Corona hat leider zu einer Renaissance der Einwegverpackung geführt“, klagte am vergangenen Montag, 08. März, NRW-Umweltministerin Ursula Heinen-Esser und rief…
Luftreinhaltung: “Die Ergebnisse sind noch nicht endgültig validiert….”
Zum ersten Mal wurde in Nordrhein-Westfalen im vergangenen Jahr an allen kontinuierlich messenden Probenahmestellen der Grenzwert für Stickstoffdioxid (NO2) eingehalten,…
NRW setzt sich ambitioniertere Klimaziele…
Die NRW-Landesregierung setzt sich neue ambitioniertere Klimaschutzziele und bringt ein eigenständiges Klimaanpassungsgesetz auf den Weg. Der Neuentwurf des Klimaschutzgesetzes verschärft…
Muss NRW 90 Prozent des Wasserstoffbedarfs bis 2050 importieren?
NRW-Wirtschaftsminister Andreas Pinkwart hat einerseits am Montag, , die Wasserstoff-Roadmap vorgestellt mit den Worten: „Das Land Nordrhein-Westfalen will den Aufbau…
NRW: „Bei Trinkwasserversorgung … keine Kompromisse…!“
„Die Versorgung mit Trinkwasser muss immer und uneingeschränkt Vorrang haben, auch dann, wenn längere Trockenphasen selbst in einem wasserreichen Land…
“… eine langjährige Forderung NRW’s ….!”
Das belgische Umwelt- und Energieministerium hatte jetzt die Bundesregierung förmlich über die geplante Durchführung der UVP informiert. NRW-Umweltministerin Ursula Heinen-Esser…